entgegen weitläufiger Meinung gibt es im Winter einige sehr schmackhafte Sammelpilze die den Speisezettel durchaus bereichern.
VITALPILZE
Vitalpilze sind nach Definition Nahrungsergänzungsmittel und keine offiziellen Heilmittel.
Viele der asiatisch bekannten Vitalpilze wachsen auch in unseren Wäldern. Dennoch sind einige
von denen für "klassische Sammler" eher unbekannt. Verwechslungen und Fehlbestimmungen sind auch aufgrund fehlender oder unvollständiger Literatur möglich.
Eine Vielzahl der Vitalpilze wachsen auch in der kalten Jahreszeit und sind teilweise auch
in durchaus ergiebiger Menge zu finden.
PILZFIEBER
NEUES ANGEBOT !
WINTER-& VITALPILZE
Pilzkurs und Wanderung
Freitag 3.03. 19:00 Uhr
Theorie und Praxis
Samstag 4.03. 9:00 Uhr - 14: 00 Uhr
Wanderung und Sammlung
Unkostenbeitrag für beide Tage: 45 € pro Person
Bitte beachten Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Bunter Mairitterling-Salat
Zutaten: Mairitterlinge in gesalzenen Spargelwasser abkochen und anschließend kalt stellen.
Gepanzerter Raslinge. Gehört als Rasling zu den Ritterlingsartigen, was sich bei einem Blick auf die Lamellen und den gesamten Habitus erklärt. Raslinge sind essbar und sehr gut zu konservieren.
Raslinge haben eine besondere Huthaut-Beschaffenheit. Sie ist äußerst kompakt, fast etwas knorpelig. Sie erinnert an einen prall aufgepumpten Gummiball. Wie hier gut zu erkennen haben Raslinge rein weißes Sporenpulver.