Pilze einfrieren, wie und warum so - pilzfiebers Webseite!

Kennen Sie das, ...

ein wirklich gutes Pilzgericht schmeckt nach dem Auftauen zwar noch,

hat aber deutlich an Geschmack eingebüßt.

Die hier genannte und empfohlene Methode des Pilze einfrierens ist genauso einfach wie bestechend. 

Ich habe sie damals im Rahmen einer Schulung von dem leider zwischenzeitlich  verstorbenen

Leiter der Schwarzwälder Pilzlehrschule

Walter Pätzold kennen und schäzen gelernt.

 

 

           Ausnahme bei Hallimasch (siehe unter Grundrezept Hallimasch) und bei einigen wenigen anderen Pilzen, die zuvor kurz abgebrüht werden sollten damit sie ihre Bitterstoffe in das Wasser abgeben und somit bekömmlicher werden.  

                  

Bei dem Leberreischling ist sogar mehrfaches wässern in  kaltem Wasser angebracht. 

 

Weiter auf nächster Seite

 

 

 

 



Nach oben Standard Ansicht